Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

Über ACO Funki
Moderne Technologien für die Schweinehaltung

ACO FUNKI A/S ist einer der führenden europäischen Anbieter von Stallausrüstungen für die Schweinehaltung. Mit 90 Jahren Erfahrung verfügen wir über ein solides Fundament und umfassendes Wissen in der Schweinebranche. Wir entwickeln die effektivsten Lösungen für Schweineställe. Dabei legen wir großen Wert auf das Tierwohl, was zu hohen Produktionsleistungen führt. Wir bieten weltweit Komplettlösungen an.

Heute ist ACO FUNKI ein stabiles Unternehmen mit Vertretungen in mehreren Ländern. Seit 2004 ist ACO FUNKI Teil der ACO GROUP – einem führenden Hersteller von Entwässerungssystemen mit rund 5.400 Mitarbeitern in über 44 Ländern. Wir entwickeln und produzieren Produkte für neue oder bestehende Betriebe, darunter Stalleinrichtungen, intelligente Fütterungssysteme, Böden, Wassersysteme und Komponenten.

Unser Fokus liegt auf Technologien, die Futterverluste reduzieren und die besten Bedingungen für Tiere schaffen.

Unsere Produkte

Unsere Vision

Wir geben Ihnen und Ihren Schweinen ein besseres Leben

Diese Vision zielt letztlich darauf ab, das Leben sowohl der Landwirte als auch ihrer Tiere durch Technologie und Innovation zu verbessern. Dazu gehört, den Landwirten Werkzeuge und Lösungen bereitzustellen, die ihnen helfen, ihre Betriebe effizienter und profitabler zu führen, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass die Schweine in einer guten Umgebung aufgezogen werden.

Unsere Mission

Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle und effiziente Schweineproduktion ein – mit intelligenten Hoflösungen

Unsere Mission ist es, zur verantwortungsvollen und effizienten Schweineproduktion beizutragen. Dies umfasst den Einsatz intelligenter Lösungen, um das Management von Schweinebetrieben zu optimieren, die Umweltbelastung zu reduzieren und das Wohlergehen der Tiere zu verbessern. Dazu können die Überwachung und Automatisierung verschiedener Aspekte des Betriebs gehören, wie z. B. Futter- und Wassersysteme, Temperatur, Ausstattung und Abfallmanagement.